Replik eines traditionellen Bootes aus den Fünfzigern; damals hatte jeder Bootsverleiher mehrere davon.
Wir haben uns erlaubt, ein bißchen liebevoller vorzugehen als der Opa damals, für den so ein Boot
ein recht banaler Gebrauchsgegenstand war.
Die Originale sind heute leider sehr rar, kaum zu bekommen und meist nicht mehr zu restaurieren.
Paulchen ist ganz aus einheimischen Hölzern gebaut.
Ausgesuchte Spessarteiche für Kiel, Planken, Spanten, Duchtweger und Dollbaum, feinjährige Fichte für Duchten, Böden und Riemen.
Wieso es ausgerechnet
Paulchen heißt, weiß übrigens heute keiner mehr!
(und dieses hier heißt auch noch "Johanna",
also alles Lüge :-)
Bauweise: traditionelle Klinkerplankung, 16 handgefügte Planken aus einem Stück,
22 dampfgebogene Spanten, über 1000 handgeschlagene Kupferniete und Bronzenägel!
Alles geölt, kein Lack! Vorteil: unvergleichliche Optik und Haptik, kein Abplatzen, reparaturfreundlich
- handgefertigte Beschläge aus Edelstahl
- immer dicht, kein Quellen nötig
- Kielschutzband aus Messing, aus einem
Stück gebogen
- optional Unterwasseranstrich mit Epoxiteer und Kupferantifouling
- Ärgerliche Lackschäden gibt es nicht, nur freundliche Patina.
Einmal im Jahr saubermachen und nachölen, dann erben es noch die Urenkel!
Selbst eine wüst tobende Kinderbande kann Paulchen nicht erschüttern- und diese hier treiben´s schon reichlich bunt!
Kratzer, Dellen? Aberaber...
Es heißt Patina!
Natürlich können wir Ihnen so oder ähnlich auch ein anderes Boot nach Ihren Wünschen bauen.
Reden Sie einfach mit uns!